top of page
Suche

Garantiert frische Austern!

  • lisasteger3
  • 28. Aug. 2023
  • 1 Min. Lesezeit

Frische Austern sollten nach Jod duften. Wenn sie verdorben sind, erkennt man dies

sofort an ihrem strengen Geruch. Dann darf die Auster nicht gegessen werden. Die

Schale muss immer vollständig geschlossen sein und das Fleisch der Auster sollte fest

sein. Ist es schwammig oder milchig, sollte man es nicht essen.

Frische Austern erkennt man auch, wenn sich der Rand bei Berührung rasch zurückzieht.

Dafür ein oder zwei Tropfen Zitronensaft auf die Auster fallen lassen. Zieht sich dann der

Rand leicht zusammen, ist sie frisch und kann genossen werden. Hat man keine Zitrone

zur Hand, kann man auch ein kleines Messer für den «Frischetest» einsetzen.

Man darf die Auster auch klopfen. Klingt sie nicht hohl, ist die Austernflüssigkeit, die

Lebensgrundlage der Auster, vorhanden und die Auster lebt.


Wenn Sie diese Tipps befolgen, können frische Austern sehr verlässlich von verdorbenen

Austern unterschieden werden. Wichtig zu wissen: Auch bei frischen Austern kann ab und

an eine verdorbene Auster vorhanden sein. Das liegt in der Natur der Sache.

Empfehlung: Reinigen Sie die Austern vor dem Essen kurz mit einer Bürste.


Viel Freude am Genuss von frischen Austern!



 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


bottom of page